Gegründet 2022 von Rebekka Stange.
Räkki Rugs sind hochwertige, handgeknüpfte Teppiche aus Nepal, die traditionelles Handwerk mit der Inspiration zeitgenössischer Kunst und Kultur verbinden.
Geprägt von subtiler und lebendiger Polychromie, einzigartigem Design und viel Liebe zum Detail.
Durch die Auswahl und Kombination hochwertiger Materialien, traditioneller Handwerkskunst, nachhaltiger Produktion und sensiblem Design, kreiert Räkki Rugs einzigartige Teppiche, die Orte außergewöhnlich und angenehm gestalten.
Rebekka Stange ist Designerin und Gründerin von Räkki Rugs. Im Entwurfsprozess trifft Rebekka Stanges gestalterische Suche immer wieder auf die Faszination des Unfertigen, des Provisorischen und Möglichen.
Es ist die lebendige Darstellung in Verbindung zu minimalistisch und geometrischen Formen, welche durch Unvollkommenheit und Spuren im Entstehungsprozess geschaffen wird. Die Entwürfe sind Ergebnisse eines gründlichen manuellen Prozesses.
Räkki Rugs werden ausschließlich aus natürlichen Materialien wie Tibetischer Hochlandwolle, Brennnessel, Leinen, Chinesischer - und Indische Seide hergestellt.
Wir bieten mit Räkki Rugs die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit unserer Manufaktur in Kathmandu, Nepal jedes Design nach individuellen Vorstellungen zu entwerfen und zu produzieren. Da jeder Teppich von Hand gefertigt wird, können wir ihn an jeden Ort anpassen und persönliche Wünsche, wie beispielsweise Größe und Form berücksichtigen.
Dabei achten wir bei Räkki Rugs darauf, dass das Design stets die funktionale und ästhetische Auseinandersetzung im Fokus hält und Textur und Muster als Teil für ein stimmiges Ambiente schafft.
Räkki Rugs gelingt es, einen Raum mit Wärme zu füllen und eine natürliche Atmosphäre zu erzeugen, die zum Wohlbefinden beiträgt.
Über

CV
Rebekka Stange (geb. 1984 in Wuppertal) ist eine in Berlin lebende Künstlerin und Designerin, die an der Schnittstelle von Farbe, Textilien, Kostüm und Raumgestaltung arbeitet.
Sie studierte Kostümbild an der Universität der Künste Berlin, schloss ihr Studium 2013 mit Auszeichnung ab und begann eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Julian Pörksen.
Weitere Erfahrungen in der Filmbranche sammelte sie während der Zusammenarbeit mit renommierten Kostümbildnerinnen wie Moidele Bickel (Das weiße Band), Lisy Christl (Anonymous) und Anette Guther (Dark, Netflix-Serie).
Sie hat Kostüme für zahlreiche internationale Opernproduktionen entworfen, darunter an der Staatsoper Stuttgart, Opéra de Paris, Opernhaus Zürich, Dutch National Opera, Staatsoper Hamburg, Deutsche Oper am Rhein, Theater Basel, Ruhrtriennale Bochum und dem Residenztheater München.
Von 2016 bis 2019 war sie Stipendiatin der Deutschen Bank Stiftung.
Im Jahr 2022 gründete sie das Teppichlabel Räkki Rugs, das traditionelle tibetische Techniken verwendet und von einem wachsenden Interesse an Handwerk und der Erforschung von Raum, Erinnerung und materieller Kultur angetrieben wird. Ihre Teppiche wurden unter anderem beim Salone del Mobile (Mailand), 3daysofdesign (Kopenhagen), imm cologne, Design Post Köln und dem Gallery Weekend Berlin ausgestellt.